Am Freitag, den 17.02.2017 hat sich das gesamte Lehrerkollegium samt der päd. Mitarbeiterinnen und Förderschullehrerinnen der ALS zum Thema Inklusion - Arbeit in heterogenen Klassen fortgebildet.
Folgende Themen wurden thematisiert:
- Klärung der Begriffe Integration und Inklusion
- Bewusstsein für heterogene Gruppen/Klassen
- Gemeinsames Arbeiten mit und ohne Behinderung bzw. mit und ohne Förderbedarf
- Neue Unterrichtsformen - offener Unterricht
- selbstbestimmtes und selbstgesteuertes Lernen
- Filmsequenzen wurden ausgewertet und auf die Schulsituation umgesetzt
- Förderpläne
- Ergebnisse für das weitere Arbeiten in heterogenen Klassen wurden zusammengetragen (Bekanntgabe der
Ergebnisse folgt/Erprobung folgt nach den Osterferien)
Der Teil II der Fortbildung wird an den Dienstbesprechungsterminen intern fortgesetzt.
Themen hierzu:
- Differenzierung
- verschiedene Bedarfe
- Nachteilsausgleiche
- veränderte Klassenarbeiten, die der Situation in heterogenen Klassen gerecht werden
Liebe Eltern!
Die Heizungsanlage ist wieder am Laufen!
Sodass morgen (Di, 14.02.) der Unterricht wie gewohnt stattfinden kann!
Sollte sich über Nacht etwas anderes ergeben, muss morgen früh kurzfristig
gehandelt werden.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und hoffe morgen früh auf eine warme Schule .
Alexandra Meyer, Rektorin
Am Freitag, den 09. Dezember, war die ganze Schule im Weihnachtsfieber.
Die Schulweihnachtsfeier startete traditionell mit einem wunderschönen Weihnachtsgottesdienst in der Apostel-Kirche. Dort präsentierte die Musical-AG, unter der Leitung von Herrn Vespermann, ein tolles Weihnachtsstück. Hübsch gekleidete Engel, Maria und Josef und sogar das Jesuskind waren zu bestaunen.
Mit tollen Liedbeiträgen wie "Du bist ein Geschenk" von den Sportfreunden Stiller begeisterten die kleinen Stars die Gäste in der Kirche.
Nach dem Gottesdienst ging es in die Schule. Dort wurden in den einzelnen Klasse kleine Darbietungen geboten. Gedichte, Lieder, kleine Theaterstücke etc. .
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der ALS.
DANKE, allen HELFERN! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!
In dieser Woche war der Jg. 1 in der Northeimer Jugendherberge zum Kekse backen.
Astrid-Lindgren-Schule
Hans-Holbein Str. 15
37154 Northeim
Bürozeiten:
Mo, Mi, Fr 7-12 und 13-15:30 Uhr
Tel. 0 55 51 / 66 202
Fax 0 55 51 / 91 45 08