Der Jahrgang 1 besuchte den Sinnegarten in Northeim.
Wozu gibt es einen Sinnegarten?
Ein Sinnegarten dient der fein- und grobmotorischen Entwicklung, sowie der Ausprägung der Körperwahrnehmung.
Durch einen Sinnegarten werden Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Mut und Selbstvertrauen gefördert.
Alle menschlichen Sinne können in ihm trainiert werden.
So viel Spaß hatten die Erstis im Sinnegarten:
Körperwahrnehmung Wahrnehmung Geschicklichkeit Ausruhen und Spielen Cool sein
Mit großem Einsatz und voller Elan arbeitete der Jahrgang 1 im Schulgarten.
Unsere Kleinen haben den Schulgarten-Zaun schön bunt gestrichen.
Sieht toll aus!
NEU und in der ERPROBUNGSPHASE ! LESEZEIT UND LERNBÜRO
Im Rahmen der Leseförderung an der Astrid-Lindgren-Schule wird es ab sofort einmal wöchentlich eine fest eingeplante Lesezeit für alle Schülerinnen und Schüler geben. In dieser werden sich alle Schüler für 15 Minuten intensiv mit dem Lesen beschäftigen. Die Lesezeit wird entweder durch die Klassenlehrkraft oder die Fachlehrkraft der Klasse betreut.
Ganz besonders freut sich der 1. Jahrgang.
Beide Klassen haben für die neue Lesezeit Lesehefte vom Förderverein geschenkt bekommen.
Vielen Dank an unseren Förderverein für die tollen Lesehefte!
Zur Förderung des selbstständigen Arbeitens gibt es ab jetzt die Lernbüro-Stunde. In dieser Stunde werden sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit Aufgaben befassen.
Die Schüler legen selbst Schwerpunkte. Sie entscheiden, welche Aufgaben sie nacharbeiten bzw. zu Ende bearbeiten wollen. Darüber hinaus dürfen auch Mappen aufgearbeitet werden.
Diese freie Arbeitszeit soll die Schüler zum selbstständigen verantwortungsvollen Lernen und Handeln erziehen.
Astrid-Lindgren-Schule
Hans-Holbein Str. 15
37154 Northeim
Bürozeiten:
Mo, Mi, Fr 7-12 und 13-15:30 Uhr
Tel. 0 55 51 / 66 202
Fax 0 55 51 / 91 45 08