Leseclub - Aktuell
Sommerferienaktion im Leseclub
In den Sommerferien 2025 haben wir einige tolle Tage im Leseclub gehabt!
Am ersten Tag der Ferienaktion trafen wir uns im Leseclub der Astrid-Lindgren-Schule und lasen gemeinsam das Buch "Einstein". In der Geschichte wird erzählt, wie eine Maus eine Zeitmaschine baut um das große Käsefest in Bern nicht zu verpassen. Zufällig begegnet die Maus dann Albert Einstein und erlebt noch andere Abenteuer in der Zeit.
Nach dem Lesen besprachen wir das Thema "Zeit", bastelten eine Sonnenuhr aus einem Pappteller und einem Strohhalm und konnten zwischendurch auch etwas vom Buffet essen. Zum Abschluss bastelten wir kleine Zeitmaschinen und bekamen jeder das Buch "Einstein" und zwei weitere Bücher geschenkt, um sie mit nach Hause zu nehmen.
Am nächsten Tag gingen wir zusammen zum Bahnhof in Northeim und fuhren mit dem Zug nach Göttingen. Dort besuchten wir das Forum Wissen und das Mini-Mathematikum.
Am Ende des Tages aßen wir zusammen ein Eis und fuhren erschöpft zurück zur Schule.
Wir haben viel gelernt und haben viel Spaß gehabt!
Ferienaktion im Leseclub Sommer 2025
In den Sommerferien findet dieses Jahr eine tolle Aktion im Leseclub statt! Zwei Tage lang beschäftigten wir uns mit Geschichten um Erfindungen, Zeit und Mathematik.
Am ersten Tag werden wir gemeinsam das Buch „Einstein- Die fantastische Reise einer Maus durch die Zeit“ (Tobias Kuhlmann) lesen. Worum geht es in der Geschichte?
„Jetzt hat die kleine Maus doch wirklich das große Käsefest in Bern verpasst! Genau einen Tag ist sie zu spät gekommen. Wie konnte das passieren? Die Maus beginnt, sich mit dem Thema Zeit zu beschäftigen. Egal, wie viel sie lernt, eine Frage bleibt: Lässt sich die Zeit anhalten oder sogar zurückdrehen?“

Am zweiten Tag wollen wir gemeinsam einen Ausflug in das „Forum Wissen“ in Göttingen machen. Wir starten an der Schule und fahren zusammen mit dem Zug hin. Dort können wir in einem Spiel- Workshop allerlei Interessantes über Mathematik erfahren.
Wir freuen uns schon sehr auf das Projekt und hoffen auf viele interessierte Schüler*innen, gutes Wetter und viel Spaß!



