Am Montag, den 15.02. und Dienstag, den 16.02.2016 wurde es wieder sportlich an der ALS.
Erstmalig fand das Low-T-Ball-Turnier an zwei Tagen statt.
Am Montag fanden Jahrgangsweise die Vorrunden statt, bei denen die Sieger der einzelnen Klassen ermittelt wurden.
Zudem fand an diesem Tag ein Eltern-Lehrer-Duell statt, bei dem sich von Seiten der Lehrer Frau Kues, Frau Brand, Frau Uschakow, Herr Seyfried, sowie von Seiten der Eltern Frau Keese, Frau Möller-Ostermeier und Herr Merker fair gegenüberstellten.
Für die aktiven Sportler sorgte der Förderverein mit dem Verkauf von leckerem Kuchen aus Kuchenspenden und Apfelsaft.
Danke für die Spenden und den Einsatz vom Förderverein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ergebnisse der Klassen:
Klasse 1a Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 2a Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 3a Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 4a Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 1b Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 2b Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 3b Mädchen:
Jungen:
|
Klasse 4b Mädchen:
Jungen:
|
Die Jahrgangssieger der Endrunde
Jahrgang 1 Mädchen: Goldmedaille: Malak El Batal Silbermedaille: Marwa Naziri Bronzemedaille: Anita Hopp 4. Platz: Marla Lopez Jungen: Goldmedaille: Fabio Schweizer Silbermedaille: Jean-P. Lehmann Bronzemedaille: Anjo Borchert 4. Platz: Jan Sösemann |
Jahrgang 2 Mädchen: Goldmedaille: Zoe-J. Janke Silbermedaille: Jara El Batal Bronzemedaille: Rita Boschmann 4. Platz: Pia-M. Risse Jungen: Goldmedaille: Gianny Iben Silbermedaille: Fabian Perrey Bronzemedaille: Muhammed Turgay 4. Platz: Ramon Fazlijaj |
Jahrgang 3 Mädchen: Goldmedaille: Alannis Fillinger Silbermedaille: Gjeneta Fazlijaj Bronzemedaille: Jana Kovacevic 4. Platz: Rama Al Sari Jungen: Goldmedaille: Maywand Stuman Silbermedaille: Collin Bokelmann Bronzemedaille: Burim Berisha 4. Platz: Ben Kostrow |
Jahrgang 4 Mädchen: Goldmedaille: Marie Weiglein Silbermedaille: Andrea Krokowski Bronzemedaille: Lea Kovacevic 4. Platz: Diana Hopp Jungen: Goldmedaille: Sabri Moray Silbermedaille: Jonas Müller Bronzemedaille: Niklas Schlundt 4. Platz: Muhamad Salim |
Am 08. Februar feierten allerlei komische Figuren in der Astrid-Lindgren-Schule Karneval. Da liefen Geister, Indianer, Vampire, Geishas, Cowboys, Clowns, Supergirls, Piraten, Prinzessinnen, Ärzte, Fußballer, Raubkatzen, Mäuse, und allerlei Getier friedlich miteinander umher.
Zunächst wurde in den Klassen ein tolles, gesundes Schulfrühstücksbuffet hergestellt, um das dann, von Schulleiterin Frau Meyer angeführt, eine Polonaise getanzt wurde.
Nach der anschließenden „Fütterung“ feierten die Klassen noch ausgiebig.
Hier das diesjährige Rosenmontagsteam:
v.l.: Frau Glosch, Herr Seyfried, Frau Kues, Frau Meyer, Frau Ilsemann, Frau Krause-Helms, Frau Lips, Frau Nolte, Frau Brand, Frau Rauer
Oh, wie schön!
Auch in diesem Jahr begann unsere Weihnachtsfeier in der Apostelkirche. Dort führte unsere Chor-AG, unter Leitung von Herrn Vespermann, ein tolles Weihnachtsmusical auf. Zu hören waren moderne sowie klassische Gesänge. Darüber hinaus konnte man die schönen selbsterstellten Requisiten und Kostüme bewundern.
Inhalt des Weihnachtsmusicals war die Weihnachtsgeschichte. In bunten Kostümen zogen Hirten, Engel und Könige nebst Maria und Josef in die Kirche ein. Sie alle brachten dem Christkind ihr ganz eigenes Geburtstagsständchen.
Der Gottesdienst wurde sehr anschaulich von Herrn Pastor Geiß geleitet.
EINFACH WEIHNACHTLICH!
Vielen herzlichen Dank an die AG-Kinder und an Herrn Vespermann!
Herzlichen Dank an Pastor Geiß für die anschaulichen Worte!
Vielen Dank den fleißigen Helfern unseres Fördervereins, die uns sehr lecker verpflegt haben!